|
Die letzten beiden Wochen vor dem geplanten Termin waren geprägt von emsigem Organisieren, damit denn auch am 1. und 2. Juli alles zur vollsten Zufriedenheit der Teilnehmer ablaufen kann. Die Drucker liefen heiß bei uns, Flyer, Datenblätter und Programmzettel wurden wie gehabt in Eigenregie gefertigt. Die Deko für die Bühne brachte uns dann noch kurzfristig ins Schwitzen, allein die Materialbeschaffung war eine Odyssee quer durch ganz Innsbruck. Die Ausfahrt durch die erste Ferienregion Zillertal wurde mehrfach abgefahren und nach besten Wegstrecken abgesucht. Am Freitag früh brachen wir wie schon die Jahre vorher mit Cadillac und Oldsmobile in Richtung Zillertal auf. Die Hinweisschilder fürs Treffen stellten wir gleich zu Mittag auf, um dann in aller Ruhe nochmals die Rundfahrt abzufahren und an den neuralgischen Stellen Wegweiser aufzustellen und nochmals zu besprechen, wo uns unsere Freunde beim Absperren bzw. als Richtungsweiser fungieren sollen. Am Nachmittag dekorierten wir das kleine Westernfort, stellten die Teilnehmergeschenke zusammen und freuten uns mit den bereits angereisten US - Car Fahrern auf die kommenden 2 Tage.
Am Samstagvormittag mussten wir zu unserem Entsetzen allerdings
feststellen, dass die Wegweiser zum Westernfort einfach
nicht mehr da waren. Die letzten Jahre wurden wir schon
mehrfach boykottiert, eben solche Tafeln wurden
beschädigt und gestohlen, wertvolle gestickte US Fahnen
wurden entwendet. Unser Unmut war groß und wir konnten
in aller Eile, drei Tafeln ersetzen. Markus Stangl präsentierte mit nahezu unschlagbarer Fachkompetenz die ersten Fahrzeuge, die zuvor von unseren Policegirls Sonja und Andrea sowie Policeman Günther an ihre Plätze geleitet wurden, nachdem unser Photographer Jara ein Foto gemacht hatte. Aus Nah und Fern reisten in einer fast ununterbrochenen Kolonne neue Teilnehmer an, dabei ein Convoy von über 10 Fahrzeugen aus der Umgebung Rosenheim. Überrascht nahmen wir auch zur Kenntnis, wie die Zahl von seltenen US Cars aus der Umgebung gewachsen war. Es wurden auch wieder 2 Personen verhaftet. Sheriff Benny waltete seines Amtes, wie wir glauben, hat ihm das sehr viel Vergnügen bereitet, besonders die anschließende Verhandlung. Dazu weitere Bilder auf www.vtec.at
Auch die Policegirls
mussten einen Haftbefehl ausschreiben und verhafteten
unseren Freund Charly, was der wohl ausgefressen hat?
Um ca. 15 Uhr erreichten uns die Freunde vom Viperclub mit 5 ihrer starken Schlangen, begleitet von einem Prowler und einem wunderschönen Cutlass Cabrio. Nach einer Vorstellung der tollen Sportwagen stellten wir uns zur Ausfahrt durchs Zillertal auf. Über 1 km zog sich der aus ca. 80 (!!!) Fahrzeugen bestehende Convoy schon während der Aufstellung. Nachdem wir die Zillertalbahn an uns vorüberziehen ließen, starteten wir um 16.30 in Aschau. Auch nicht eingeweihte Fahrer halfen bei der Absicherung der Straßen............. nochmals vielen Dank für eure spontane Mithilfe! Die Strecke führte durch die kleinen, malerischen Dörfer über schmale Wege abseits der Durchzugsstraße von Aschau über Kaltenbach, Ried, Uderns, Schlitters nach Strass
und von dort auf der anderen Talseite über Bruck, Haselbach und Stumm wieder zum Westernfort.
In der Nähe von Schlitters stellten wir die Fahrzeuge
kurz ab, um auf die restlichen Teilnehmer zu warten.
Tolle Sache…............fast 80 Fahrzeuge stehen mitten im Zillertal und das Leitfahrzeug steht. Kurzerhand wurde das defekte Gefährt zur Seite geschoben und Gerti durfte als Beifahrer von Markus und Claudia mit ihrem Saratoga die Kolonne weiterführen. Danke an dieser Stelle nochmals an die Beiden, die wie selbstverständlich eingesprungen sind und dazu beigetragen haben, dass alle wieder heil im Westernfort gelandet sind. Besonderer Dank gilt auch Gustl und Gabi vom USPCV , Christoph aus dem Ländle, Daniel sowie deren Begleiter, die sofort nach Ende der Ausfahrt mit zwei „Servicewagen“ die liegengebliebenen Fahrzeuge wieder flott machten.
Um 18 Uhr verlosten wir die 5 Paragliding - Schnupperkurs - Gutscheine, die uns freundlicherweise die Flugschule Wildschönau zur Verfügung gestellt hat.. Es wurden die Teilnehmernummern, die wir beim Einfahren auf die Fahrzeuge klebten gezogen. Zu diesem Zeitpunkt waren das immerhin 134 Fahrzeuge. Ronja fungierte als Glücksfee, aber es gelang uns aber zu diesem Zeitpunkt nur 3 Gutscheine zu verlosen, da 2 Fahrzeughalter nicht, oder nicht mehr anwesend waren. Wir wollten eine zweite Verlosung dann in einer der Musikpausen abhalten. Kurt von der Flugschule Wildschönau, bot uns dann an, die 2 letzten Gutscheine zu "verdoppeln", d.h. für je 2 Personen geltend zu machen und wir versteigerten somit die 2 Gutscheine um 95.-- Euro, die wir für
Am Abend ließen wir die erhitzten Motoren auskühlen und
genossen bei kühlen Getränken den heißen Sound der „Pyromantics“.
Am Sonntag stärkten wir uns nach einer recht kurzen Nacht mit dem Frühstück des Countryclub, um weitere Neuankömmlinge im Fort willkommen zu heißen. Das Country - Frühstück wurde allseits unter den Teilnehmern gut angenommen. Ab 11 Uhr weckte dann unser Elvis Marc Sojer die letzten müden Geister mit einer Special History Hits Show. Immer wieder kamen Fahrzeuge, besonders sind uns dabei zwei Schweizer Corvettefahrer in Erinnerung geblieben, die grad mal vorbeischauten und feststellten, dass sie nächstes Jahr wohl schon am Samstag kommen würden, um das Treffen voll auskosten zu können, nach einer Currywurst sind sie dann wieder den Heimweg angetreten. Auch die Jeep-Rebellen sind uns noch in guter Erinnerung, wie der Name schon sagt, sehr temperamentvolle und feuchtfröhliche Gesellen/innen. 155 Fahrzeuge fanden heuer den Weg ins Fort, 134 davon waren schon am Samstag vor Ort. Die Besucherzahl war deutlich höher als die letzten Jahre, auch in Tirol dürfte es sich mittlerweile herumgesprochen haben, dass sich da im Zillertal zumindest einmal im Jahr gewaltig etwas rührt.
Ohne die Mannschaft vor Ort, sei dies Franz Josef Fiegl
vom Camping Aufenfeld, Toni Schweinberger vom White
Horse Saloon, den fleißigen Leuten vom Countryclub
Tirol, den
Black Boot Line Dancers, DJ Brandi, Evi’s Gatten Putzi,
Andrea und Sonja als Policegirls, Gue und Günther als
Policemen, Mike als Motorradbegleitung und Security,
Melanie, Ernst und Werner hätten wir es nicht geschafft,
das Fest zu dem zu machen, welches es letztendlich war!
Einen Bericht und viele schöne Fotos gibt es auch bei Geri zu sehen. |