Dieses Mal hatten wir etwas Kopfweh, weil einige Ausfälle bei den
Mitarbeitern angesagt waren.
Bänderriss, Schulter ausgekegelt, Absagen.
Eigentlich grundlose Sorgen, da sich ziemlich einige Leute angeboten
haben zu helfen.
Vielen herzlichen Dank dafür.
Das Wetter war traumhaft
schön und die Voraussagen für unser WE
so gut wie schon lange nicht mehr an unserem Treffen.
Am Freitag haben schon
viele US Car Fahrer den Weg ins Westernfort gefunden.
(Einige waren schon seit Anfang der Woche am Campingplatz,
um unser Treffen mit einem Urlaub zu verbinden)
Samstag um 8:30 Uhr ging
es schon los, die ersten Cars rollten durch das Tor von "Mount
Lake City", blubberblubberblubber
Musik in unseren
Ohren.
Dj Brandy, der uns trotz
schmerzhafter Krankheit nicht im Stich gelassen hat,
versorgte uns wieder mit Rock'n Roll, Rockabilly und Oldies.
Markus, DAS Lexikon der
US Cars hat mit seiner gewohnt kurzweiligen interessanten Präsentation der Cars begonnen.
Bis 13:00 Uhr zählten wir schon 171 Cars und um 15:00 Uhr 247
Cars am Platz undunsere Einweiser hatten schon
echt arge Probleme, diese alle
unterzubringen und fanden immer wieder irgendwo eine Ecke, wo sie
doch noch ein Car hinstellen konnten.
Bis zur Rundfahrt mussten leider einige Cars draußen oder am
Campingplatz abwarten, bis sich wieder irgendwo ein Platzerl
aufgetan hat.
Die einstündige Rundfahrt
ging dann um 16 Uhr los, in Mayrhofen wurde uns die übliche längere
Route kurzerhand von den Securities des Radrennens ins Mayrhofen
abgezwickt, diese "Meilen" holten wir dann wieder auf mit der Fahrt
ins Tal hinaus bis zum Kreisverkehr und durch den kleinen engen Ort
Stumm, um wieder ins Fort zurückzukehren.
Während der Rundfahrt
wurden wir informiert,
daß Besucher die Zillerstraße und auch Einfahrten blockierten.
Wir hatten noch nie so einen riesigen Andrang an Besuchern,
deswegen hat niemand darauf geachtet.
Unsere Securities konnten
das dann gütlich mit der Polizei abklären, konnten Besucher dazu
bewegen,
weg zu fahren und befestigten schnell selbstgemachte
Verbotstafeln und sperrten links und rechts der Zillerstraße ab
und machten auch immer wieder Kontrollgänge.
Das wird nicht mehr
passieren, nächstes Jahr sind wir gewappnet daß das nicht mehr
vorkommt.
Am Tombolatisch herrschte
zeitweilig immenser Andrang,
Raphi, Lucy und Rosemarie hatten da viel zu tun.

Die Rundfahrt scheint gut
gefallen zu haben, es waren alle Teilnehmer der Rundfahrt bei
der Einfahrt ins Fort äußerst gut gelaunt und lustig drauf.
Nach der Rundfahrt sind die Nr 250 und Nr. 251 der US - Cars und
Bikes ins
Fort hinein gefahren.
DAS war ein neuer Rekord,
an einem Tag 251 Cars ins Westernfort "hineinzupressen" :-),
ein GROSSES DANKE an die Einweiser,
die sich da alles Mögliche und scheinbar Unmögliche einfallen
ließen.
In der Zwischenzeit haben
die TIROLINSTONES ihr Equipment aufgebaut und machten einen
Soundcheck, der die Herzen der Musikfreunde höher schlagen ließ.
Da sie damit schon früher fertig waren, fingen sie einfach an
zum spielen.
Die Dreschflegel hatten
wieder eine lustige Show zum besten gegeben,
danke Christian Reschounig für den Film :-)

...die wieder mit ihrer Musik
und der Elvisshow bis in die frühen Morgenstunden für überaus gute Stimmung gesorgt haben
Heuer habt Ihr Euch echt übertroffen, die
Stimmung habt Ihr aufgeheizt bis zum "geht nicht mehr"
Ihr werdet immer besser
Man spürt, dass Ihr die Musik lebt.
SONNTAG 01.07. - 7 Uhr
früh
Traumhaft schönes Wetter und

...fast alle schlafen noch

Sonntag früh gab's dann ab 8 Uhr das "SUPER
Country - Frühstück, Ham and Eggs in der "Last Station"
vom
Country
Club Tirol, das uns wieder Kraft gab. Ab 10.30
Uhr begleitete uns JOHN PRISCO mit seinen Countrysongs perfekt und
gemütlich in den Tag
hinein.

da hatten nicht nur die Linedancer ihre Freude
:-)
Fotos von Richard Schrettl - vielen Dank :-)
Im Laufe des Tages kamen dann noch
weitere 46 US Cars ins Westernfort,
wir konnten um 13 Uhr die 2. Rundfahrt mit ca. 40 Fahrzeugen mit
einer etwas abgeänderten und
verlängerten Route fahren
UND
insgesamt hatten wir neuen Rekord mit 297 Cars und Bikes.
Das Tollste an den 3 Tagen war, daß so viele
Teilnehmer, Gäste und Besucher da waren und durchgehend eine
so
tolle, freudige, ausgelassene und lebensvolle Stimmung war.
Lebensfreude PUR war zu spüren.
|